Das richtige IT-Support-Modell für Ihr Unternehmen

EN BREF IT-Support – Wesentlich für effizienten Betrieb Arten von IT-Support-Diensten: Helpdesk, Netzwerkverwaltung, Cloud-Dienste Vorteile eines professionellen IT-Supports: Effizienz, Sicherheit, Kosteneinsparungen Bedarfsermittlung für IT-Support – Analyse der bestehenden Infrastruktur Bewertung von IT-Support-Anbietern – Zertifizierungen, Referenzen, SLAs Remote vs. Vor-Ort-Support – Vor- und Nachteile abwägen Cybersecurity und Datenschutz – Wichtig für Unternehmenssicherheit Budgetierung für IT-Support – […]

7 mins read

IT-Support und die wichtigsten Software-Tools

EN BREF IT-Service-Management (ITSM) Tools wählen: herausfordernd Entscheidungen beeinflussen IT-Support, Budget, Zeitmanagement Vergleich von Top-ITSM-Tools für 2024 Wichtige Funktionen: Vorfall-Management, Problem Management, Änderungsmanagement Einführung von InvGate Service Management Preisoptionen und Bewertungen der Tools Vorteile der Nutzung eines ITSM-Tools Industriestandards und Selbstbedienungsportale Häufig gestellte Fragen zu ITSM In der heutigen digitalen Welt ist effektiver IT-Support von […]

7 mins read

IT-Support und Helpdesk-Lösungen für 2025

EN BREF Self-Service-Portale: Ermöglichen Anwender:innen, selbstständig Lösungen zu finden und Serviceanfragen zu stellen. Proaktive Servicebereitstellung: Frühe Erkennung von IT-Problemen zur kostensparenden Lösung. Automatisierung: Schlüssel zur Effizienzsteigerung im IT-Service-Management. Wissensdatenbank: Erlaubt Technikern schnellen Zugriff auf Lösungen und Anleitungen. Effektive SLAs: Setzen klare Erwartungen und Prioritäten im IT-Support. Transparenz und Kommunikation: Klare Rückmeldungen und regelmäßige Updates für […]

7 mins read

IT-Support für virtuelle Veranstaltungen: Was wichtig ist

IN KÜRZE Virtuelle Veranstaltungen erfordern umfassenden IT-Support. Technische Unterstützung ist entscheidend für reibungslose Abläufe. Bedarf an Live-Untertiteln und Übersetzungen wächst. Tests und Integration sind vor dem Event unerlässlich. Pünktliche Anmeldung und Testläufe garantieren erfolgreiche Events. Synchronisation von Audio und Untertiteln ist notwendig. Backup-Pläne sollten für technische Probleme bereitstehen. Die Auswahl der richtigen Streaming-Plattform ist entscheidend. […]

8 mins read

Effektiver IT-Support: Schulungen für Mitarbeiter

IN KÜRZE Fachkompetenz der Mitarbeiter im IT-Support Schulung für First Level Support, Second Level und Third Level Support Methoden für kundenorientierte Kommunikation Training zu empathischem Umgang mit aufgebrachten Anwendern Nachhaltige Nachbetreuung für Mitarbeiter Individuelle Workshop-Inhalte abgestimmt auf Unternehmensbedürfnisse Präsenz- und Live-Online-Trainings Erhöhung der Effizienz und Motivation der Mitarbeiter Reduzierung von IT-Sicherheitsvorfällen Im digitalen Zeitalter ist […]

7 mins read

IT-Support für Remote-Teams: Best Practices

IN EINFÜHRUNG Robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um sensible Daten zu schützen. Klare Kommunikationskanäle etablieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Standardisierte Prozesse für einen konsistenten Support einführen. Investition in Remote Monitoring und Management-Tools für proaktive Problemerkennung. Schulungen für Endbenutzer, um technische Fähigkeiten zu verbessern. Dokumentation von IT-Support-Prozessen für Effizienzsteigerung. Fokus auf Kundenerfahrung zur Steigerung der Zufriedenheit. Nutzung von […]

9 mins read

Strategien für effektiven IT-Support in 2025

EN BREF IT-Strategie für 2025 regelmäßig aktualisieren Cybersicherheit priorisieren mit modernen Lösungen Nutzung von Cloud-Strategien wie Multi-Cloud und hybriden Ansätzen Modernisierung der IT-Infrastruktur durch neue Hardware und Software Daten als strategisches Gut behandeln und analysieren Förderung von Nachhaltigkeit in der Green IT Ausbildung der digitalen Kompetenzen im Team fördern Implementierung von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung […]

7 mins read

IT-Support und Cybersicherheit: Ein Muss für Unternehmen

IN KÜRZE Bedrohung: Zunehmende Cyberangriffe und staatlich unterstützte Attacken verunsichern Führungskräfte. Cyberschutz: Ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie in der DACH-Region. Wahrnehmung: Medienberichterstattung erhöht das Sicherheitsbewusstsein. Maßnahmen: 47% der deutschen Unternehmen haben ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen ausgebaut. Lieferkette: Wachsende Bedeutung von Cybersicherheitsstandards für Geschäftspartner. Verantwortungsbewusstsein: Kaum Führungskräfte halten die Diskussion um Cybersicherheit für übertrieben. Prävention: Strategien und […]

7 mins read

IT-Support für kleine Unternehmen: Kosten senken

EN BREF IT-Kosten sind eine erhebliche Belastung für kleine Unternehmen. Wichtige Ausgaben: Hardware, Software, Infrastruktur, Personalkosten. Effizienzsteigerung durch Automatisierung und Virtualisierung. Outsourcing von IT-Dienstleistungen als Möglichkeit zur Kostenreduktion. Optimierung der Softwarelizenzen und regelmäßige IT-Audits. Investitionen in Mitarbeiterschulung zur Steigerung der Effizienz. Überprüfung der Energieeffizienz zur Senkung der Betriebskosten. In der heutigen digitalen Welt spielen IT-Lösungen […]

8 mins read

IT-Support für Start-ups: Was Sie wissen müssen

EN BREF Startup-Herausforderungen: Überwindung von IT-Infrastruktur und Cybersicherheitsproblemen. IT-Beratung: Essenziell für die Entwicklung einer robusten IT-Strategie. Datensicherheit: Schutz von Kundendaten durch Sicherheitsüberprüfungen und Lösungen. Cloud-Technologie: Flexible Speicher- und Ressourcenlösungen für Startups. Softwareintegration: Nahtlose Zusammenarbeit von Tools zur Effizienzsteigerung. Strategische Planung: Entwicklung einer maßgeschneiderten IT-Roadmap für langfristigen Erfolg. Best Practices: Klare Kommunikation und definierte Ziele für […]

8 mins read